Stand: 20. September 2023
Unser Archiv des Heimatboten umfaßt nunmehr 8772 Beiträge aus 852 Heften zwischen Oktober 1952 und August 2023
Bis auf einige wenige Hefte, die wir noch suchen, sind wir nun auf dem Laufenden.
Flohmarkt in Nienstedten für private Anbieter
Am Sonnabend, dem 23 September um 8:00 vor dem Kirchenbüro und der Friedhofsverwaltung, Nienstedtener Marktplatz 19a
Anmeldung bis 15.09.23 unter info@heimatverein unter Angabe der ewünschten Standbreite.
Standgebühr: €5,- pro Standmeter
Anmerkung der Redaktion:
Wir tragen die Daten nach bestem Wissen und Gewissen ein, können aber leider keine Gewähr für deren Richtigkeit übernehmen
Termin | Ereignis | Treffpunkt |
---|---|---|
12. Oktober 2023 18:00 Uhr Bitte bei Christa Scheuffler, Telefon 73509038 bis zum 9. Oktober anmelden |
Treffen der Nienstedtener | „Da Enzo“ Nienstedtener Straße 2D |
Termin | Ereignis | Treffpunkt |
---|---|---|
N.N. | N.N. | N.N. |
N.N. | N.N. | N.N. |
Für den morgigen Flohmarkt haben wir uns angemeldet. Wir wundern uns aber, dass der Termin auf keiner der bekannten Plattformen zu finden ist geschweige denn irgendwelche Aushänge oder Poster. In Nienstedten weiß doch keiner was hier morgen los ist.
Wir kommen trotzdem und werden einmal abwarten, was die Organisatoren sich ausgedacht haben…
Gruß
Enno Pfahl
Im Schaukasten neben der Buchhandlung am Marktplatz hatten wir längere Zeit ein Plakat aushängen. Eine Ankündigung mit Link zur Anmeldung stand auch im Nienstedtener Heimatboten auf Seite 3 im Augustheft. Anfragen hierzu wurden vom Internetbeauftragten stets sofort an das Veranstaltungsteam weitergeleitet.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin für den Ortsverband Nienstedten als Kandidatin für die Bezirksversammlungswahl am 26. Mai 2019 von meinem Ortsverband gewählt worden. Am kommenden Sonnabend kommt der Bundestagsabgeordnete Herr Marcus Weinberg, nach Nienstedten stellt sich am CDU-Infostand vor der Fleischerei Hübenbecker den Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger. Es wird angesichts der Kälte auch mit einem Glas Glühwein über die Hamburger und Bundespolitik diskutiert werden können. Wir würden uns über Ihr Kommen freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Ute Frank