Termine und Veranstaltungen

Stand: 10. April 2024

Unser Archiv des Heimatboten umfaßt nunmehr 9074 Beiträge aus 870 Heften zwischen Oktober 1952 und März 2025
Bis auf einige wenige Hefte, die wir noch suchen, sind wir nun auf dem Laufenden.

Treffen der Nienstedtener: Wann, wie, wo

Anmerkung der Redaktion:
Wir tragen die Daten nach bestem Wissen und Gewissen ein, können aber leider keine Gewähr für deren Richtigkeit übernehmen

Veranstaltungen 2024/25 des Bürger- und Heimatvereins
Termin Ereignis Treffpunkt
Donnerstag, 10. April 2025
18:00 Uhr
Bitte bei Christa
Scheuffler, Telefon 73509038 bis zum 6. Januar anmelden
Treffen der Nienstedtener Restaurant Elbschloss-Residenz
Mittwoch, 14 Mai 2025
15:00 Uhr
Anmeldung bis Freitag, den 9. Mai unter
Zur Anmeldung
Dauer ca. 90min, Kosten 2€
Wir besuchen das Deutsche Zollmuseum in der Speicherstaft Vor dem Zollmuseum. Alter Wandrahm 16
Um ca. 14.45
Anfahrt: U 1 bis Station „Meßberg“
Metrobus 4 bis Haltestelle „Brandstwiete“
Metrobus 6 bis Haltestelle „Bei St. Annen“
Freitag, 20. Juni 2025
15:00 – 18:00 Uhr

Zur Anmeldung

Kinderbücher Flohmarkt Haspa Filiale Nienstedten
Nienstedtener Marktplatz 36
22609 Hamburg

Empfehlungen des Bürger- und Heimatvereins
Termin Ereignis Treffpunkt
Sonntag, 13. April 2025
11:00 Uhr
Botanischer Frühlingsspaziergang durch den Jenischpark mit Barbara Engelschall Eingang Weiße Mauer, Hochrad 75
Sonntag, 11. Mai 2025
14:00 Uhr
Führung durch den Jenischpark mit Karsten Ritters Eingang Weiße Mauer, Hochrad 75
Sonnabend, 14. Juni 2025
14:00 Uhr
Führung durch den Hirschpark mit Irina von Jagow Eingang Mühlenberg / Witthüs Teestuben
Sonntag, 29. Juni 2025
12:00 Uhr
Poeten im Park – vier Lesungen im Rahmen der „literatur-altonale” Jenisch Haus Elbseite
Sonnabend, 2. August 2025
14:00 Uhr
Historisch-gärtnerische Parkführung mit Karsten Ritters und Hans-Peter Strenge Eingang Weiße Mauer, Hochrad 75

Treffen der Nienstedtener

Wir haben für unser traditionelles Treffen jeweils am 2. Donnerstag im Monat nach dem „Rauswurf“ bei Enzo eine neue Heimat gefunden. Unser neuer Gastgeber ist Florian Franken, der Restaurantleiter in der Elbschloß Residenz. Er hat uns einen Nebenraum des Restaurants angeboten und wird an dem Donnerstag Abend für uns öffnen. Wir werden also unter uns sein und keinem stressigen Geräuschpegel ausgesetzt sein. Das kulinarische Angebot umfasst zum einen das Tagesangebot für die Bewohner, also Suppe, ein Fisch- und ein Fleischgericht und eine vegetarisches Gericht. Daneben wird Salat mit einer Beilage wie z.B. Hähnchen oder Garnelen angeboten. Christa Scheuffler, (Telefon: 73509038) bei der Sie sich bitte wieder wie bisher auch zwei Tage vorher anmelden sollen, liegen die aktuellen Essensangebote vor, so dass Sie sich gleich bei der Anmeldung für „Ihr“ Gericht entscheiden können. Diese Vorabbestellung erleichtert der Küche in der Elbschloss Residenz die Arbeit.

Der Eingang zum Restaurant ist auf der Elbchaussee-Seite, wo von der Bushaltestelle drei Busse (112, 286 und 392) halten und Richtung Nienstedten und Blankenese fahren. Und im Sommer können wir – bei gutem Wetter – auf der Terrasse den Abend genießen.

Wir freuen uns auf entspannte Abende dort an der Elbe.

Unser Blog

Willkommen auf der Homepage des Bürger- und Heimatvereins Nienstedten e.V. Sie können uns hier in unserem Blog Ihren Kommentar übermitteln. Dazu müssen Sie ganz nach unten scrollen und die dort befindlichen Felder ausfüllen. Die Kommentare werden täglich gelesen und bei Eignung zur Darstellung freigegeben. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.